Sven Schrade, Bürgermeister von Schmölln, ging persönlich den ersten großen Schritt zur Digitalisierung sämtlicher Verwaltungsleistungen seiner Gemeinde. Gemeinsam mit dem IT-Leiter Wunderlich wurde der erste virtuelle Behördenschreibtisch eingerichtet und als erstes Verfahren exemplarisch die Hundesteuer-Anmeldung installiert.
Abgeschlossene Konfiguration in nur 15 Minuten
Unter den Augen der Thüringer Finanzministerin und des Staatssekretärs sowie weiteren interessierten Zuschauern aus anderen Ministerien und der Presse, wurde die gesamte Installation und Konfiguration innerhalb von nur 15 Minuten erfolgreich abgeschlossen.
Überzeugt hat vor allem der einfache Umgang mit dem von dem bayerischen Unternehmen FJD AG bereitgestellten Antragsmanagementsystem „GovOS“. Das in Thüringen unter dem Namen ThAVEL (Thüringer Antragssystem für Verwaltungsleistungen) bereitgestellte GovOS-System erlaubt jeder Behörde, einen sogenannten Behördenschreibtisch einzurichten. Dazu wird nur ein Web-Browser benötigt. Von dem Behördenschreibtisch aus kann dann auf einen App-Store zugegriffen werden und der Rest ist so einfach, wie ein T-Shirt online zu bestellen.
Mit wenigen Klicks wird die GovAPP installiert und konfiguriert. Danach wird nur noch der Eintrag in den Zuständigkeitsfinder vorgenommen und der Link auf die eigene Website gesetzt. Und schon können die Bürger den neuen Online-Service nutzen.
„Nun werden wir sehr schnell die verfügbaren GovAPPs installieren und unseren Bürgern umfassend Online-Dienste anbieten. Als moderne Verwaltung wollen wir voranschreiten und aufzeigen, dass auch Deutschland „digital“ kann!“, sagt Sven Schrade zuversichtlich.